Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker, Kartoniert / Broschiert
Der Richter und sein Henker
- Arbeitsheft, Lernmittel, Schülerheft
- Verlag:
- Krapp&Gutknecht Verlag, 10/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783941206700
- Artikelnummer:
- 6801907
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- Mit vielen Standfotos aus dem 1975 von Maximilian Schell gedrehten Film
- Altersempfehlung:
- 14 Jahre
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 297 x 200 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2014
- Serien:
- Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I , Literatur im Unterricht / Sekundarstufe II
Weitere Ausgaben von Der Richter und sein Henker |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 10,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Klappentext
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Das Schülerheft enthält
- Aufbau des Romans
- Spiel des Erzählers mit dem Leser
- handlungstragende Figuren
- Textmerkmale
- Interpretation
- Autor und Werk
- Vorlagen zum gestaltenden Schreiben: innerer Monolog, erlebte Rede
Mit vielen Standfotos aus dem 1975 von Maximilian Schell gedrehten Film.
Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-70-0).
Biografie (Friedrich Dürrenmatt)
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Mehr von Friedrich Dürre...
-
Friedrich DürrenmattPlay Strindberg. Porträt eines PlanetenBuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Friedrich DürrenmattJustizBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Friedrich DürrenmattRomulus der GrosseBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Friedrich DürrenmattGrieche sucht GriechinBuchAktueller Preis: EUR 10,00
