Friedhelm Rathjen: Rad Bahn Schiff, Kartoniert / Broschiert
Rad Bahn Schiff
- Unterwegs in Literatur und Weltgeschichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Edition Rejoyce, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783947261611
- Artikelnummer:
- 12456683
- Umfang:
- 118 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 134 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Mit Mobilität in der Weltgeschichte und in der Literatur beschäftigen sich die 15 meist kürzeren Beiträge dieses Kompendiums. Es beginnt mit Homer, dem irischen Mönch Brendan und den Wikingern, allesamt auf dem Meer unterwegs mit Booten wechselnder Seetüchtigkeit. Die Landmassen der Erde werden sodann vornehmlich mit dem Fahrrad durchmessen, wobei es zunächst um Weltreisende des frühen 20. Jahrhunderts geht. Literarisch kommt das Fahrrad vorzugsweise bei James Joyce, Samuel Beckett, Flann O'Brien und Arno Schmidt in den Blick; es zeigt sich allerdings, daß manche vorgeblich erradelte Strecke tatsächlich mit der Eisenbahn zurückgelegt wird. Abschließend stellt sich neben anderen "seltsamen Fragen" auch diejenige nach der Benennung diverser Verkehrsmittel in polyglotten Beispielsätzen.
Biografie
Friedhelm Rathjen, geb. 1958, ist ein deutscher Übersetzer, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller sowie Herausgeber der Zeitschrift "Bargfelder Bote". Studium der Publizistik, Germanistik und Anglistik. Seit 1983 Literaturkritiker. Seit 1989 literarischer Übersetzer (u. a. James Joyce, Herman Melville, Gertrude Stein, Robert Louis Stevenson, Mark Twain). 2007 ist der Band "Vom Glück" erschienen, der Rathjens Prosa aus den Jahren 1983 bis 1989 versammelt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
