Freud erzählt einen Witz, Gebunden
Freud erzählt einen Witz
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christfried Tögel, Jörg-Dieter Kogel
- Verlag:
- AB Die Andere Bibliothek, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847704973
- Umfang:
- 384 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2026
- Serie:
- Die Andere Bibliothek - Band 492
Weitere Ausgaben von Freud erzählt einen Witz |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 28,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Lernen Sie Freud kennen, wie Sie ihm noch nicht begegnet sind: als Humoristen!
Eine bislang unterschätzte Seite des weltberühmten Analytikers, die sich von seiner Jugend bis ins hohe Alter nachvollziehen lässt: in seinen Briefen, Tagebüchern und Notizen. Freuds Witz und Humor offenbaren sich als Qualitäten, die für sein Leben und Werk von entscheidender Bedeutung waren - und großen Spaß machen.
Von seinen zahlreichen Opponenten wurde Freud alles andere als humorvoll und witzig
erlebt. In diesem Buch aber präsentiert er sich von seiner charmantesten und sprühendsten
Seite. Aus den Zeugnissen eines ereignisreichen Lebens, klug zusammengestellt und kommentiert von Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel, leuchten neue Facetten seiner Persönlichkeit auf, und wir kommen dem Menschen besonders nahe. So komplettiert sich das Bild, das wir bisher von dem großen Vordenker hatten. Es zeigt sich einmal mehr, dass Humor das vielleicht beste Mittel ist, in widrigen Zeiten die Zuversicht zu behalten. Amüsanter zu lesen war Freud noch nie. Bühne frei für einen der größten Denker seiner Zeit!
'Im Scherz darf man bekanntlich sogar die Wahrheit sagen.' Sigmund Freud
Biografie (Christfried Tögel)
Christfried Tögel, geboren 1953 in Leipzig; Studium der Klinischen Psychologie und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion und Habilitation zur Traumforschung bzw. zur Geschichte der Psychoanalyse; 1992/93 Supervisor der Erfassung und Neuordnung des "Sigmund Freud-Haus Archivs" Wien, 1994 Erfassung der Archivbestände des Freud Museum London, seit 2000 Leiter des Sigmund-Freud-Zentrums in Uchtspringe, seit 2004 Direktor des SALUS-Instituts für Trendforschung und Therapieevaluation in Magdeburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.