Franz Ruppert: Selbstbegegnungen und Anliegenmethode
Selbstbegegnungen und Anliegenmethode
Buch
- Die Praxis der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT)
- Illustration:
- Susanne Bhangu
- Verlag:
- tredition, 11/2022
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783982211558
- Artikelnummer:
- 11098039
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 465 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 11098039
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2022
Klappentext
In dem Buch geht es um die Praxis der IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie), welche durch Fallbeispiele auch für Personen ohne Fachkenntnisse gut nachvollziehbar dargestellt wird.Biografie (Franz Ruppert)
Dipl.-Psych. Dr. Franz Ruppert ist Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München und psychologischer Psychotherapeut. Seit 1994 Arbeit mit Familien- und Organisationsaufstellungen in Gruppen, seit 1999 Durchführung von Fortbildungen für Aufsteller. Spezialisierung auf die psychotherapeutische Arbeit mit schweren psychischen Erkrankungen (Depressionen, Ängste, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Schizophrenien).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.