Franz Kafka: Erzählungen und Parabeln. EinFach Deutsch ... verstehen, Kartoniert / Broschiert
Erzählungen und Parabeln. EinFach Deutsch ... verstehen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Johannes Diekhans, Michael Völkl
- Verlag:
- Westermann Schulbuch, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783140226165
- Artikelnummer:
- 11880564
- Umfang:
- 199 Seiten
- Sonstiges:
- einige Abbildungen
- Gewicht:
- 208 g
- Maße:
- 186 x 120 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
- Serie:
- EinFach Deutsch ... verstehen / Interpretationshilfen
Klappentext
Die Bände der Reihe EinFach Deutsch ... verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind.
Sie richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an andere interessierte Leserinnen und Leser, die Material suchen, um den Leseprozess zu begleiten, zu entlasten und zu optimieren.
Im Einzelnen zeichnet sich die Reihe durch folgende Elemente aus :
- ein Anschreiben an die Leserin und den Leser, welches zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Werk motivieren soll
- ein Schaubild zur Personenkonstellation
- eine gegliederte und mehrfach grafisch aufbereitete Inhaltszusammenfassung mit ersten Deutungsakzenten, die den Verstehensprozess initiieren und leiten
- Hintergrundinformationen zur Entstehung des Werks, zu biografischen, kunsttheoretischen und ideengeschichtlichen Aspekten sowie zur Rezeption
- modellhafte Charakterisierungen der Hauptfiguren
- exemplarische Analysen zentraler Szenen
- Übersichten zur möglichen Vernetzung mit anderen Werken
- Hinweise zu weiterführender Literatur und zu Internetadressen
Für die Schule in besonderer Weise relevante Aufsatzformen wie die Charakterisierung und die Analyse (Beschreibung und Deutung) ausgewählter Textstellen werden dabei nicht einfach vorgegeben, sondern durch entsprechende systematische Hinweise eingeführt oder in Erinnerung gerufen.
EinFach Deutsch ... verstehen ersetzt nicht den Interpretationsprozess, die Bände der Reihe fordern den aktiven Leser und die aktive Leserin!
Biografie (Franz Kafka)
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Anmerkungen:
