Franz Kafka: Die Verwandlung, Kartoniert / Broschiert
Die Verwandlung
- Ein Buch, das jeden Leser verändert, Kafkas Die Verwandlung neu entdecken
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695101511
- Artikelnummer:
- 12546543
- Umfang:
- 114 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 130 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2025
Weitere Ausgaben von Die Verwandlung |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, , | EUR 22,00* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,99* |
| Buch, Gebunden | EUR 34,90* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,90* |
Klappentext
Die Verwandlung ist eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur eine erschütternde Erzählung über Identität, Entfremdung und menschliche Einsamkeit. Als Gregor Samsa eines Morgens erwacht, entdeckt er, dass er sich in ein riesiges Insekt verwandelt hat. Was folgt, ist ein schonungsloses Porträt des Verlusts von Menschlichkeit, familiärer Zuneigung und sozialem Wert.
Franz Kafka gelingt es mit seiner präzisen, fast bürokratischen Sprache, ein beklemmendes Gefühl der Hilflosigkeit zu erzeugen, das bis heute Leser in seinen Bann zieht. Diese Ausgabe enthält eine sorgfältig überarbeitete Fassung des Originaltextes und eine einführende Betrachtung über Kafkas Leben, Werk und die symbolische Bedeutung dieser außergewöhnlichen Erzählung.
Ein Klassiker der Weltliteratur, der jeden zum Nachdenken über die eigene Existenz anregt.
Tauchen Sie ein in Kafkas düstere Welt ein Buch, das man gelesen haben muss.
Biografie
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.