Franz Josef Strauß: Die Erinnerungen
Die Erinnerungen
Buch
- Nachwort: Möller, Horst
- Pantheon, 06/2015
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783570552599
- Artikelnummer: 6556987
- Umfang: 712 Seiten
- Sonstiges: mit zahlreichen s/w-Fotos
- Copyright-Jahr: 2015
- Gewicht: 749 g
- Maße: 217 x 139 mm
- Stärke: 45 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2015
- Gesamtverkaufsrang: 7982
- Verkaufsrang in Bücher: 155
Klappentext
Als Franz Josef Strauß am 3. Oktober 1988 starb, lagen über tausend Manuskriptseiten seiner Erinnerungen vor. Sie beginnen mit dem Hitler-Putsch von 1923, die letzten Eintragungen berichten vom Besuch bei Michail Gorbatschow im Dezember 1987. Dazwischen liegen Triumphe und Niederlagen nicht nur eines der bedeutendsten Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte, sondern eines herausragenden Denkers und Stichwortgebers zu den Fragen und Gesellschaftsdebatten der damaligen Zeit. Ein einmaliges Dokument von zeithistorischem Wert.Biografie
Franz Josef Strauß, geboren 1915 in München, gestorbem 1988 in Regensburg, war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war.§Nach dem Gymnasium studierte er zunächst Altphilologie, Geschichte und Volkswirtschaft in München. 1946 war Franz Josef Strauß Mitglied des CSU-Landesvorstandes, 1949 - 1952 Generalsekretär der CSU, 1949 - 1978 Mitglied des Bundestages, 1952 - 1961 stellvertr. Vorsitzender der CSU. Von 1978 bis 1988 war er Bayerischer Ministerpräsident und trat bei der Bundestagswahl 1980 vergeblich als Kanzlerkandidat der Unionsparteien gegen den amtierenden Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) an. Er war verheiratet und hat drei Kinder.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Franz Josef Strauß
Die Erinnerungen
EUR 18,99*