Franz Brentano: Die Abkehr von Nichtrealen, Gebunden
Die Abkehr von Nichtrealen
Buch
- Briefe und Abhandlungen aus dem Nachlaß
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 42,00
- Herausgeber:
- Franziska Mayer-Hillebrand
- Verlag:
- Felix Meiner Verlag, 01/1966
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783787339402
- Artikelnummer:
- 10407110
- Umfang:
- 468 Seiten
- Gewicht:
- 533 g
- Maße:
- 196 x 127 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1966
Klappentext
Brentanos 1904 vollendete Theorie, nur Reales sei vorstellbar und könne existieren ¿ die "Kopernikanische Wende" (O. Kraus) in seiner Philosophie ¿ führte auch unter seinen Schülern zu Kontroversen. Dieser Band enthält eine umfangreiche Studie, die Einleitung (und Dissertation) der Herausgeber zu diesem Problemkreis, Auszüge aus dem Briefwechsel mit A. Marty und O. Kraus sowie die einschlägigen Abhandlungen Brentanos.
Biografie (Franz Brentano)
Franz Brentano (1838-1917) verband die Philosophie eng mit der Psychologie, die für ihn die Grundwissenschaft schlechthin war. Er war Begründer der Aktpsychologie, eine idealistische Strömung philosophisch-psychologischen Denkens, die vor allem an Traditionen der mittelalterlichen Scholastik anknüpft. Brentano lehrte nach seiner Habilitation 1866 erst in Würzburg, später in Wien Philosophie. Zu seinen Schülern zählten Edmund Husserl, Alexius Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner. Seine Lehre beeinflusste maßgeblich die Grazer Schule und die Phänomenologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Franz Brentano
Die Abkehr von Nichtrealen
Aktueller Preis: EUR 42,00