Frank Sieren: Der Auto-Schock, Gebunden
Der Auto-Schock
- Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet - Ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Penguin Verlag, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328604136
- Artikelnummer:
- 12242864
- Umfang:
- 176 Seiten
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2025
Klappentext
Was wir tun müssen, um mit Chinas Wirtschaft mitzuhalten - Einblicke eines Chinaexperten
Unsere Autobauer werden von China verdrängt - die wichtigste deutsche Industrie, viele Jahrzehnte globaler Taktgeber der Innovation. Die Folge: Massenentlassungen und Gewinneinbrüche. Frank Sieren, ausgezeichneter Kenner der chinesischen Wirtschaft, beschreibt wie es kommen konnte, dass der Marktanteil aller deutschen Wagen im chinesischen E-Automarkt bei unter fünf Prozent liegt und die meisten Stromer weltweit inzwischen aus China kommen - dem wichtigsten Autowachstumsmarkt der Welt. Ob Batterien, digitale Vernetzung oder Autonomes Fahren, die Chinesen sind nun besser als wir und bieten sehr günstige Preise. Das liegt auch an staatlichen Subventionen, aber vor allem an großer Innovationskraft. Sie steht für globale Machtverschiebungen: Die Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Vorherrschaft des Westens sind vorbei. Frank Sieren fragt: Wie kommen wir da wieder raus?
Biografie
Frank Sieren, geb. 1967, gilt als 'einer der führenden China-Spezialisten' (Die Zeit). Der Korrespondent verschiedener namhafter Zeitschriften, u. a. WirtschaftsWoche, Capital und Vanity Fair, lebt seit 1994 in Peking.Anmerkungen:
