Frank Rudolph: Naturführer Sylt, Flexibler Einband
Naturführer Sylt
- Strandfunde und wie ich sie bestimmen kann
- Verlag:
- Ellert & Richter Verlag G, 04/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831908752
- Artikelnummer:
- 12133778
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 187 x 124 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
Klappentext
Sylt bietet vor allem Sonne, Wind und viel Natur. Über 100 km Küstenlinie laden zu ausgedehnten Strandspaziergängen an Meer und Watt ein. Wie oft schweift der Blick dabei über den Sand, in der Hoffnung, einen Bernstein zu finden. Im Spülsaum liegen Muscheln und Schnecken, Krebse und Algen, Bewohner des größten Wattengebietes der Erde. Überall finden sich Steine am Strand, Zeugen aus 2 Milliarden Jahren Erdgeschichte, von den Gletschern der Eiszeit hierhin verfrachtet. Ein riesiges Flusssystem spülte vor Millionen von Jahren uralte fossile Schwämme aus dem Baltikum nach Sylt. Vom Morsumkliff sind versteinerte Krabben bekannt. Das Spektrum an spannenden Strandfunden ist riesengroß. Das vorliegende Buch gibt eine Bestimmungshilfe für all jene Funde, die an den Stränden Deutschlands bekanntester Insel zu machen sind. Ein Naturführer, der Hintergründe erklärt.
Biografie
Dipl.-Biologe Dr. Frank Rudolph, Jg. 1963, studierte Zoologie und Paläontologie an der Universität Kiel. Seit 1992 ist er wissenschaftlicher Fachbuchhändler und Herausgeber der Zeitschriften 'Geschiebesammler' und 'Erratica'. Monographien zur Geschiebekunde. 1999 initiierte er den Aufbau des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde und der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel.Anmerkungen:
