Frank Rönicke: EMW und AWO, Gebunden
EMW und AWO
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 11/2016
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783613039360
- Artikelnummer:
- 2956982
- Umfang:
- 96 Seiten
- Gewicht:
- 581 g
- Maße:
- 240 x 226 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2016
- Serie:
- Schrader-Typen-Chronik
- Gesamtverkaufsrang: 8795
- Verkaufsrang in Bücher: 206
Klappentext
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort auch Motorräder gebaut. Nach dem Krieg wurde eines davon, die R35, als EMW bis 1955 dort weitergebaut. Die AWO 425, das zweite Viertaktmotorrad aus DDR-Produktion, lief dagegen schon seit 1950 im thüringischen Suhl vom Band, die Produktion endete 1960. Danach wurde per Beschluss des Staatsrates die Fertigung von Viertakt-Motorrädern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR eingestellt. Vergessen hat man im Zweitakt-Land DDR die exotischen Viertakter aber nicht, wie Frank Rönickes Band mit viel Zeitkolorit beweist.
Biografie
Frank Rönicke, Igersheim, wuchs in der DDR auf und hat nicht zuletzt deswegen eine ganz besondere Beziehung zu den Ost-Mobilen aus Zwickau und Suhl. Er ist ausgewiesener Fachmann in Sachen Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits viele Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen. Seine Bände über Trabant und Simson fanden sehr viel Beachtung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
