"Wir alle können etwas tun, jeden Tag, überall." (Frank Elstner)
Aus einer ursprünglichen Laune wurden Nägel mit Köpfen: der bekannte und erfolgreiche Showmaster und Entertainer mit Spinnenphobie begab sich auf "Elstners Reisen". Gemeinsam mit dem Biologen Matthias Reinschmidt machte er sich auf zu den letzten ihrer Art: Ob Orang-Utans auf Borneo oder verwaiste Elefanten auf Sri Lanka - neben den bedrohten Tieren stehen ihre Beschützer im Fokus des Buches. Menschen, die mit Leidenschaft und Herzblut für die Schönheit und Artenvielfalt unseres Planeten kämpfen und uns zeigen: Jeder kann etwas tun, jeden Tag, überall!
Tiere retten - eine Herzensangelegenheit
Es ist 5 vor 12 - warum wir handeln müssen!
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Erhalt bedrohter Tierarten
Frank Elstner - wie man ihn noch nicht kennt
Damit auch unsere Enkel die Schönheit unseres Planeten noch erleben können
Biografie (Frank Elstner)
Frank Elstner, geboren 1942, gehört zu den beliebtesten Showmastern des deutschen Fernsehens. Er moderierte unter anderem «Wetten dass ...?», «Die Montagsmaler» und «Verstehen Sie Spaß?». Für sein Lebenswerk erhielt er 2007 den Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises.
Biografie (Matthias Reinschmidt)
Matthias Reinschmidt, Puerto de La Cruz (Teneriffa), ist Biologe und beschäftigt sich seit seiner frühen Jugend mit Sittichen und Papageien. Seit 2001 ist er Kurator im berühmten Loro Parque, der größten Papageiensammlung der Welt mit über 3000 Papageien.