Francis Breyer: Von Cheops und Khufu, Kartoniert / Broschiert
Von Cheops und Khufu
- Die europäische Aneignung altägyptischer Namen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987402159
- Artikelnummer:
- 12546829
- Umfang:
- 261 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2025
- Serie:
- Wahrnehmungen und Spuren Altägyptens - Band 5
Klappentext
Warum wird Nofretete von Engländern Netertiti genannt? Hieß der Erbauer der Großen Pyramide von Gizeh Cheops oder Khufu? Der Autor stellt umfassend dar, welches Eigenleben die Namen altägyptischer Götter, Pharaonen oder Orte in der nachantiken Überlieferung entwickelten und warum. Wie wurden sie von griechischen Autoren und arabischen Geographen über die Renaissance bis hin zur modernen Ägyptologie wahrgenommen, umgeformt und (wieder)verwendet? Die Nachbenennung von Asteroiden wird dabei genauso behandelt wie antike Mineralienbezeichnungen in der Chemie, Könignamen in Barockopern oder ägyptische Dämonen im Film und in Computergames.
Biografie
Francis Breyer studierte in Tübingen Ägyptologie und Altorientalistik, in Berlin altsüdarabische, äthiopische, berberische und kuschitische Sprachen. Der Promotion in Basel folgte das einjährige Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Francis Breyer