Forst erklärt: Forst erklärt: Warum wir den Wald brauchen - und er uns, Gebunden
Forst erklärt: Warum wir den Wald brauchen - und er uns
- Wald-Wissen zum Entdecken und Erleben: vom Pilzsammeln bis Waldbaden | Mit vielen Pflanzenporträts zur Bestimmung von Bäumen, Pflanzen, Tieren
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Edition Michael Fischer, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783745931334
- Artikelnummer:
- 12528460
- Umfang:
- 176 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2026
Klappentext
Neugierig auf den Wald? Hier gibt's die Antworten auf all deine Fragen - mit spannenden Faktenwissen, faszinierenden Pflanzenporträts und nützlichen FAQs!
Willst du wissen, welche Waldpflanze giftig ist, welche Beeren du essen darfst, wo die leckeren Speisepilze wachsen und ob wildzelten im Wald überhaupt erlaubt ist? Erfahre, wie du die häufigsten Baumarten bestimmst, wie Tierspuren gelesen werden und warum der Wald so wichtig für uns und das Klima ist. Mit diesem Ratgeberbuch werden all deine Fragen beantwortet. Werde in kürzester Zeit zum Waldexperten und tauche ein in den Kosmos voller faszinierender Waldbewohner*innen und geheimnisvollen Spuren!
- Dein Info-Guide für die wichtigsten Fragen: Darf ich im Wald ein Lagerfeuer machen? Wie werde ich Förster*in? Was tun bei einem Zeckenbiss? Was ist Bushcrafting? Finde es heraus!
- Alles Wissenswerte kompakt: Von Grundlagenwissen über Tipps zu Waldaufenthalt und Naherholung bis hin zu faszinierenden Fakten über Zukunftsbäume und Pionierpflanzen.
- **Den Wald entdecken und selbst aktiv werden:**Spurensuche leicht gemacht - mit vielen Tierporträts und Tipps vielfältige Waldbewohner*innen kennenlernen und die häufigsten Bäume und Pflanzen bestimmen.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch den Wald - von den historischen Wurzeln bis in die Zukunft . Es vermitteltGrundlagenwissen über Holzgewinnung und Vermarktung, schafft Bewusstsein für unseren täglichen Umgang mit Holz und eröffnet den Blick auf die vielfältigen Nutzungen des Waldes. Lerne in praktischen Kapiteln Tierspuren zu entschlüsseln und die wichtigsten Bäume zu bestimmen - und du wirst staunen, wie schnell du im Handumdrehen den Unterschied zwischen Fichte und Tanne erkennst. Und obendrauf lernst du alles Wichtige über den Wald der Zukunft und was du selbst tun kannst, damit der Wald als wertvolles Ökosystem für uns alle erhalten bleibt. Ein Buch für alle neugierigen Waldentdecker*innen!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.