Forschung im Kontext von Bildung und Migration, Kartoniert / Broschiert
Forschung im Kontext von Bildung und Migration
- Kritische Reflexionen zu Methodik, Denklogiken und Machtverhältnissen in Forschungsprozessen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Verena Klomann, Nadine Sylla, Norbert Frieters-Reermann, Marianne Genenger-Stricker
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658206918
- Artikelnummer:
- 8276260
- Umfang:
- 216 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2018
Klappentext
Dieser Sammelband reflektiert die forschungsmethodischen Herangehensweisen im Kontext von Bildung und Migration und hinterfragt die den Forschungsprojekten inhärenten Deutungen, Selbstverständlichkeiten und Denklogiken kritisch. Eine Sensibilisierung für die spezifischen Sinngehalte und Herausforderungen ist das Ziel. Im ersten Teil des Buches erfolgt zunächst eine theoretische Reflexion zum Bildungsverständnis und zur Migrationsgesellschaft, bevor im zweiten Teil ethische Grundsätze der Forschung dargestellt werden. Anhand dieser Grundlegungen wird im dritten Teil das methodische Herangehen in ausgewählten Forschungsprojekten, die die Themen Migration oder Bildung in unterschiedlicher Weise aufgreifen, kritisch und systematisch diskutiert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.