Zeitschriften: FonoForum Oktober 2022 (Zeitschrift)
FonoForum Oktober 2022
Zeitschrift
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- ISBN-13:
- 0000011033393
- Gewicht:
- 366 g
- Maße:
- 276 x 208 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Serie:
- FonoForum
GLENN GOULD
Es ist eine Premiere: die Veröffentlichung der vollständigen Aufnahmesession der »Goldberg-Variationen« von 1981
ROBERT LEVIN
Der Pianist und Musikwissenschaftler legt die erste Gesamteinspielung der Klaviersonaten auf dem originalen Instrument des Komponisten vor
FATMA SAID
Mit ihrem neuen Album »Kaleidoscope« bestätigt die ägyptische Sopranistin ihren Ausnahmerang - und verirrt sich mit Lust
CHINEKE! ORCHESTRA
Warum Chi-chi Nwanoku ein Orchester gründete, das vor allem Schwarze und Angehörige ethnischer Minderheiten aufnimmt
KATHARINA SELLHEIM
Die Pianistin des Klaviertrio Hannover hat einen kammermusikalischen Schatz gehoben: Klaviertrios der aus Mecklenburg stammenden Emilie Mayer
VERBIER FESTIVAL
Über das Festival in den Alpen und die neue Edition »Verbier Festival Gold«, die mit unveröffentlichten Live-Aufnahmen aufwartet
BERCEUSEN
Die Gattung steht historisch eher am Rande, dabei haben die stilisierten Wiegenlieder musikalisch einiges zu bieten
SCHUBERT-IMPROMPTUS
Die Impromptus von Franz Schubert gelten als frühe Glanzstücke romantischer Klavierlyrik. Ein Überblick über die gelungensten Gesamtaufnahmen
CASALS FORUM
Vor der Eröffnung: Welche Möglichkeiten bietet das neue Konzert- und Studienzentrum der Kronberg Academy?
IN-EAR-KOPFHÖRER IM TEST
Bowers & Wilkins, Cambridge, Sennheiser und Technics stellen ihre aktuellen Modelle vor
DAC
Der Cambridge DacMagic ist für 500 Euro exzellent verarbeitet und außerordentlich gut ausgestattet
JAZZ IN SÜDAFRIKA, TEIL 3
Drei Jahrzehnte nach Ende der Apartheid ist die Jazzszene am Kap selbstbewusst und hochpolitisch
CHRISTIAN MUTHSPIEL
Der umtriebige Komponist aus Österreich bewegt sich zwischen Jazz und Jodel, Dowland und Dada
EMPFEHLUNGEN DES MONATS
REZENSIONEN
Es ist eine Premiere: die Veröffentlichung der vollständigen Aufnahmesession der »Goldberg-Variationen« von 1981
ROBERT LEVIN
Der Pianist und Musikwissenschaftler legt die erste Gesamteinspielung der Klaviersonaten auf dem originalen Instrument des Komponisten vor
FATMA SAID
Mit ihrem neuen Album »Kaleidoscope« bestätigt die ägyptische Sopranistin ihren Ausnahmerang - und verirrt sich mit Lust
CHINEKE! ORCHESTRA
Warum Chi-chi Nwanoku ein Orchester gründete, das vor allem Schwarze und Angehörige ethnischer Minderheiten aufnimmt
KATHARINA SELLHEIM
Die Pianistin des Klaviertrio Hannover hat einen kammermusikalischen Schatz gehoben: Klaviertrios der aus Mecklenburg stammenden Emilie Mayer
VERBIER FESTIVAL
Über das Festival in den Alpen und die neue Edition »Verbier Festival Gold«, die mit unveröffentlichten Live-Aufnahmen aufwartet
BERCEUSEN
Die Gattung steht historisch eher am Rande, dabei haben die stilisierten Wiegenlieder musikalisch einiges zu bieten
SCHUBERT-IMPROMPTUS
Die Impromptus von Franz Schubert gelten als frühe Glanzstücke romantischer Klavierlyrik. Ein Überblick über die gelungensten Gesamtaufnahmen
CASALS FORUM
Vor der Eröffnung: Welche Möglichkeiten bietet das neue Konzert- und Studienzentrum der Kronberg Academy?
IN-EAR-KOPFHÖRER IM TEST
Bowers & Wilkins, Cambridge, Sennheiser und Technics stellen ihre aktuellen Modelle vor
DAC
Der Cambridge DacMagic ist für 500 Euro exzellent verarbeitet und außerordentlich gut ausgestattet
JAZZ IN SÜDAFRIKA, TEIL 3
Drei Jahrzehnte nach Ende der Apartheid ist die Jazzszene am Kap selbstbewusst und hochpolitisch
CHRISTIAN MUTHSPIEL
Der umtriebige Komponist aus Österreich bewegt sich zwischen Jazz und Jodel, Dowland und Dada
EMPFEHLUNGEN DES MONATS
REZENSIONEN
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.