Florian Werner: Schnecken, Gebunden
Schnecken
Buch
- Ein Portrait
- Originaltitel: Schnecken
- Herausgeber:
- Judith Schalansky
- Illustration:
- Falk Nordmann
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 10/2015
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957571649
- Artikelnummer:
- 7569504
- Umfang:
- 151 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Gewicht:
- 202 g
- Maße:
- 185 x 123 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2015
- Serie:
- Naturkunden - Band 20
Klappentext
Ihr Gehäuse wird für seine Spiralform bewundert, ihre kriechende Fortbewegungsweise verlacht, ihr schleimiger Körper als widerwärtig empfunden, aber dennoch mit Genuss und Knoblauchbutter verspeist. Unser Verhältnis zur Schnecke ist höchst ambivalent. Höchste Zeit, sich diesem schillernden Tier mit der gebotenen Behutsamkeit anzunähern. Florian Werner macht sich auf die kulturgeschichtliche Spur der Schnecke, besucht die World Snail Racing Competition in England, eine Bio-Schneckenfarmin Frankreich und klärt auf über die Virtuosität des Schneckensex. Dabei wird nicht nur der herausragende Beitrag der Schnecke zur Architektur- und Filmgeschichte gewürdigt, sondern auch ihre Rolle bei der Entstehung des Geldwesens und der Blasmusik. Und es zeigt sich: In unserer von zielloser Hektik und rastloser Geschäftigkeit geprägten Moderne hat die Schnecke mit ihrer ruhigen Beharrlichkeit gar das Zeug zum Sehnsuchtstier.
Biografie (Florian Werner)
Florian Werner, 1971 in Berlin geboren, ist promovierter Literaturwissenschaftler sowie Texter und Musiker in der Gruppe Fön.Biografie (Judith Schalansky)
Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign, lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin und lehrt in Potsdam Typografische Grundlagen. Erhält den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2018.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Florian Werner
Schnecken
Aktueller Preis: EUR 20,00