Florian Illies: Florian Illies über Gottfried Benn, Gebunden
Florian Illies über Gottfried Benn
- Herausgeber:
- Volker Weidermann
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 10/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462003253
- Artikelnummer:
- 10921945
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 176 g
- Maße:
- 190 x 115 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2022
- Serie:
- Bücher meines Lebens - Band 1
Klappentext
Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Florian Illies und Gottfried Benn, voller Faszination und Enttäuschung.
In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Florian Illies von seiner langjährigen intensiven Beschäftigung mit dem Dichter Gottfried Benn. Immer wieder wurde er von Benns einzigartigem Sprachklang gefangen genommen, musste aber auch zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors erleben.
Illies berichtet, wie ihn einst Frank Schirrmacher mit dem Untergangspropheten vertraut machte und wie er Benns zwei letzte Geliebte besuchte, denen der sonderbare Dichter ein einziges Rätsel blieb. Er durchwandert die Untiefen von Benns Lebensweg, beleuchtet seine Freundschaften, seine Irrwege - und seine späte Wehmut.
Illies zweifelt, wo Benn sich sicher ist, und schwärmt, wo Benn unsicher wird. Es ist ein Versuch, die Benn'schen Verse vor ihrem Schöpfer in Sicherheit zu bringen und ihre zeitlose Weisheit und Sprachgewalt zu würdigen. Ein Buch für alle, die sich für die Wechselwirkung zwischen Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts interessieren.
Biografie (Florian Illies)
Florian Illies, geboren 1971 in Schlitz bei Fulda. Bis Dezember 2002 Leitung des Feuilletons der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und davor die Berliner Seiten der "FAZ". Derzeit freier Autor in Berlin. 1999 Auszeichnung mit dem "Ernst-Robert-Curtius Förderpreis für Essayistik" und 2014 mit dem "Ludwig-Börne-Preis".Biografie (Volker Weidermann)
Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, studierte Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Er ist Literaturredakteur und Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und lebt in Berlin. Mit Lichtjahre. Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute feierte er im Frühjahr 2006 einen phänomenalen Erfolg beim Publikum und löste eine leidenschaftliche Debatte im Feuilleton aus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Florian Illies
