Florian Braunbeck: Generik zur Entwicklung funktionsintegrierter Kunststoffbauteile, Kartoniert / Broschiert
Generik zur Entwicklung funktionsintegrierter Kunststoffbauteile
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658471149
- Artikelnummer:
- 12144586
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2024
Klappentext
Elektrische Maschinen eignen sich aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte und Effizienz ideal als Traktionsantriebe in Kraftfahrzeugen, wobei die Wicklungsdirektkühlung das Potenzial bietet, Dauerleistungsdichte und Effizienz weiter zu steigern. Für die Industrialisierung der Wicklungsdirektkühlung ist eine Statorabdichtung erforderlich, die den Statorraum vom Rotorraum mediendicht abtrennt, wobei das Integralspaltrohr hierfür eine serienfähige Lösung darstellt. Zur Entwicklung des Integralspaltrohrs wird zudem eine neue Methodik vorgestellt. Das Z-Modell ist speziell an die Entwicklung von funktionsintegrierten Kunststoffbauteilen im Bereich der E-Maschine angepasst.
Der Inhalt
- Konzeptionierung einer neuartigen Statorabdichtung
- Entwicklungsmethodik funktionsintegrierter Kunststoffbauteile
- Übertragbarkeit der vorgestellten Methodik
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt elektrische Antriebe und Kunststofftechnik
- Ingenieure in der Anwendung bei Fahrzeugherstellern und Zulieferern
Der Autor
Florian Braunbeck hat als externer Doktorand am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Er arbeitet aktuell in der Technologieentwicklung für elektrische Antriebe bei einem Automobilhersteller.
Anmerkungen:
