Florian Anderlik: #steuernkompakt Umwandlungssteuerrecht
#steuernkompakt Umwandlungssteuerrecht
Buch
- Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung. Mit Checklisten zu Formen von Umwandlungen wie Spaltung, Verschmelzung, Formwechsel, Einbringung und Realteilung
- Verlag:
- Schäffer-Poeschel Verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791064536
- Artikelnummer:
- 12122402
- Umfang:
- 172 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Auflage:
- 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Gewicht:
- 288 g
- Maße:
- 230 x 156 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Artikelnummer:
- 12122402
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2025
Weitere Ausgaben von #steuernkompakt Umwandlungssteuerrecht |
Preis |
---|
Klappentext
Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis zum Anwendungsbereich des Umwandlungssteuergesetzes. Dargestellt werden Aufbau und Systematik des Umwandlungssteuergesetzes (u. a. Spaltung, Verschmelzung, Formwechsel, Einbringung, Realteilung) sowie der Zusammenhang mit anderen Gesetzen. Sowohl die grundlegenden Unterschiede zwischen Umwandlungen und Einbringungen als auch deren jeweilige Besonderheiten werden kompakt und praxisnah erläutert.Ausführliche Checklisten zu allen Formen von Umwandlungen helfen bei der Lösung von Fällen.
In der 2. Auflage berücksichtigt: Umwandlungssteuererlass 2024; mit den Änderungen u. a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz und das Kreditzweitmarkförderungsgesetz.
Rechtsstand: Februar 2025
Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser: innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.