Ferdinand Gregorovius: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter Band 3: Dreizehntes und vierzehntes Buch, Kartoniert / Broschiert
Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter Band 3: Dreizehntes und vierzehntes Buch
Buch
- Herausgeber:
- Waldemar Kampf
- Verlag:
- C.H. Beck, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406819377
- Artikelnummer:
- 11864421
- Umfang:
- 689 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 755 g
- Maße:
- 192 x 126 mm
- Stärke:
- 47 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2025
Klappentext
Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern. Er hat das Italienbild seiner Epoche wesentlich geprägt. Zwanzig Jahre verbrachte er selbst in Rom; kaum ein Geschichtsschreiber hat wie er vom Genius Loci profitiert, kaum einer war so sehr auf ihn angewiesen wie der Verfasser der Wanderjahre in Italien und der monumentalen Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter.
Biografie (Ferdinand Gregorovius)
Ferdinand Gregorovius (1821-1891) studierte in Königsberg zunächst Theologie, dann Philosophie und Geschichte. In seinen frühen Dichtungen beschäftigte er sich mit historischen Themen. Seine späteren Reiseberichte 'Wanderjahre in Italien' woraus auch die 'Idyllen vom baltischen Ufer' stammen, schlagen eine Brücke zwischen seiner ostpreußischen Heimat, aus der Gregorovius stammte, und der geistigen Heimat, in der sein Lebenswerk seine Erfüllung fand.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Ferdinand Gregorovius
Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter Band 3: Dreizehntes und vierzehntes Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00