Facetten sprachlicher Heterogenität, Kartoniert / Broschiert
Facetten sprachlicher Heterogenität
- Blitzlichter zum Förderschwerpunkt Sprache aus Forschung und Praxis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Christoph Schiefele
- Verlag:
- Modernes Lernen Borgmann, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783808009796
- Artikelnummer:
- 12348914
- Umfang:
- 352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Der Band beleuchtet die Vielfalt und Komplexität sprachlicher Heterogenität aus Perspektiven des Förderschwerpunkts Sprache. Er bietet praxisnahe Einblicke sowie forschungsbasierte, theoretische Ansätze und Ableitungen zur Diagnostik, Förderung und Therapie bei sprachlichen Beeinträchtigungen. Die einzelnen Beiträge umfassen neben konzeptionellen Aspekten des sprachheilpädagogischen Unterrichts auch spezifische Ausführungen zum Fokus grammatischer Kompetenzen sowie rezeptiver Aspekte von Sprache. Ein weiteres Oberkapitel führt themenübergreifende Inhalte wie bildungssprachliche Diskurse bei sprachlichen Beeinträchtigungen aus. Es werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisbezogenen Beispielen verknüpft, um konkrete Handlungs- oder Forschungsperspektiven aufzuzeigen. Die Autorinnen und Autoren reflektieren, wie sprachliche Bildung in heterogenen Kontexten berücksichtig und umgesetzt werden kann, und diskutieren Herausforderungen sowie Interventionsansätze. Der Sammelband unterstreicht die Bedeutung von Forschung und Unterricht im Förderschwerpunkt Sprache und lädt dazu ein, aktuelle Diskurse der Disziplin zu reflektieren und weiterzudenken. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Lehrkräfte, Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten, Studierende sowie Forschende und bietet wertvolle Impulse für die die Annäherung und den Umgang mit den unterschiedlichen Facetten sprachlicher Heterogenität.
Biografie
Christoph Schiefele war Projektmitarbeiter im Projekt zur Wissenschaftlichen Begleitung der Implementierung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten" sowie Wisssenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter im Fachbereich Sprache & Kommunikation an der PH Ludwigsburg. Derzeit arbeitet er als Sonderschullehrer an der Fröbelschule Ludwigsburg, Sprachheilschule / Schule für Sprachbehinderte.Anmerkungen:
