Evelyn Schöllmann: Die Kartei zur Gewaltfreien Kommunikation (Sonstige Artikel)
Die Kartei zur Gewaltfreien Kommunikation
- Übungen für eine erfolgreiche Konfliktlösung in der Sek I
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 09/2024
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834667199
- Artikelnummer:
- 11807255
- Umfang:
- 40 Seiten
- Sonstiges:
- 40 farbige Karten inkl. 24 Seiten Begleitheft (A5), dazu 21 Seiten Kopiervorlagen (A4) im Download
- Gewicht:
- 437 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2024
Klappentext
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++
Gewaltfreie Kommunikation für ein gutes Klassenklima!
Diese Kartei hilft Ihnen und Ihrer Klasse, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg im Unterricht einzuüben und anzuwenden . Das Set enthält 40 Karteikarten , die jeweils eine typische Situation aus dem Schulalltag beschreiben:
- Konflikte zwischen Schülern und Schülerinnen
- Konflikte mit der Lehrkraft
- Konflikte mit Eltern
- Wertschätzung ausdrücken
Als Unterrichtsmaterial zum Sozialen Lernen sind die Karteikarten schnell und flexibel einsetzbar . Die Lernenden versetzen sich in eine konkrete Situation und überlegen gemeinsam, wie sie nach den 4 Schritten der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) zur Konfliktlösung handeln würden. Auf der Kartenrückseite finden sie beispielhafte Lösungen. So entwickelt sich Karte für Karte eine positive Gesprächskultur .
Im dazugehörigen Begleitheft finden Sie Hintergrundinformationen und weitere Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen sowie Tipps und Tricks für den Einsatz der Kartei im Unterricht.
Anmerkungen:
