Manfred Jelinski: Die Bar am Ende des Universums 5, Kartoniert / Broschiert
Die Bar am Ende des Universums 5
- Remote Viewer in Deutschland berichten, 5. Anflug 2019
- Herausgeber:
- Manfred Jelinski
- Verlag:
- Ahead and Amazing, 12/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959900034
- Artikelnummer:
- 9639247
- Umfang:
- 282 Seiten
- Sonstiges:
- 92 Fotos
- Ausgabe:
- Taschenbuchausgabe
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 215 x 145 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
- Serie:
- Die Bar am Ende des Universums - Band 5
Klappentext
Aus dem Inhalt: Frank Köstler: Zielkontakt Ralf Paulsen: Die Bestie des Gévaudan Manfred Jelinski: Remote Viewing für Beginner Tatjana Hefelmann: Wie ich zu Remote Viewing kam Ulrike Wilder: Rekonstruktion einer Familientragödie U. Riedzek: In den Zeiten, als Wünschen noch geholfen hat Markus Perk: It's all about gravity, isn't it?! Manfred Jelinski: Wie ich schreiben lernte Ralf Paulsen: Katzenjammer Frank Köstler: Der ganz normale Wahnsinn Mike Bartel: Ich bin der, den ich gefunden habe Robert Riedzek: BRV - Hellsehen für Manager Werner Phillips: Eilige Wunscherfüllung Ralf Paulsen: Schatzsuche im Nordatlantik Eva Knoll: Remote Viewing - Ein Blick in eine Spiegelwelt Arbo von Bergmann: Die Kontaminierung eines Targets Frank Köstler: Nutzloses Feuerwerk Michael Westphal: Kleiner Stammbaum des deutschen RV Ralf Paulsen: Unheimliche nächtliche Begegnung Frank Köstler: Am Busen der Machtlosigkeit Mike Bartel: Im Schoß der Geborgenheit Timo Féret: Seelenleben eines Sittichs Karin Vonzin: Bewusstseins-Schule
Biografie (Manfred Jelinski)
Manfred Jelinski, geboren 1948 in Berlin, studierte Psychologie und Maschinenbau. Er arbeitete viele Jahre als Filmproduzent und -regisseur und betrieb eine weltweit bekannte Firma für Independent-Filmservice sowie ein eigenes Kino.§Sein literarisches Interesse galt seit seiner Jugend der Science Fiction, weil es früher die einzige Literaturgattung war, in der man vorausdenken durfte. Nachdem er 1996 "zufällig" mit dem Thema Remote Viewing konfrontiert wurde, ließ es ihn nicht mehr los. Er ist mittlerweile einer der führenden Ausbilder auf diesem Gebiet und verfasste die bekannte grundlegende vierteilige Lehrbuchreihe sowie weitere Sachbücher. Manfred Jelinski lebt heute mit seiner Familie zwischen den Meeren in Nordfriesland.Biografie (Karin Vonzin)
Die Autorin, Jahrgang 1944, verheiratet, Mutter einer Tochter. Nach dem Abschluss im Finanzwesen viele Jahre im öffentlichen Dienst tätig. Neben ihrem Beruf reiste sie gerne, doch ihr größtes Interesse galt und gilt noch immer den Verhaltensweisen und Sehnsüchten der Menschen. Das Selbststudium der Literatur über Psychologie, Philosophie und die Wissenschaft über eine ganzheitliche Natur der Dinge trugen zum Berufungsweg bei. Die größte Herausforderung für die Zukunft sieht die Autorin im demographischen Wandel. Sie engagiert sich für ein Modellprojekt für ältere Menschen: Freies Wohnen ohne Zwänge mit Betreuung nach Bedarf .Biografie (Manfred Jelinski)
Manfred Jelinski, geboren 1948 in Berlin, studierte Psychologie und Maschinenbau. Er arbeitete viele Jahre als Filmproduzent und -regisseur und betrieb eine weltweit bekannte Firma für Independent-Filmservice sowie ein eigenes Kino.§Sein literarisches Interesse galt seit seiner Jugend der Science Fiction, weil es früher die einzige Literaturgattung war, in der man vorausdenken durfte. Nachdem er 1996 "zufällig" mit dem Thema Remote Viewing konfrontiert wurde, ließ es ihn nicht mehr los. Er ist mittlerweile einer der führenden Ausbilder auf diesem Gebiet und verfasste die bekannte grundlegende vierteilige Lehrbuchreihe sowie weitere Sachbücher. Manfred Jelinski lebt heute mit seiner Familie zwischen den Meeren in Nordfriesland.Anmerkungen:
