Europa und USA, Kartoniert / Broschiert
Europa und USA
- Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand
- Herausgeber:
- Patrick Horvath, Wolfgang Petritsch
- Verlag:
- Leykam, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783701105595
- Artikelnummer:
- 12010688
- Umfang:
- 234 Seiten
- Gewicht:
- 450 g
- Maße:
- 238 x 170 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
Klappentext
2024 wird oftmals als "Schicksalsjahr" bezeichnet. Obwohl diese plakative Ausdrucksweise die Gefahr der Vereinfachung mit sich bringt, kann man diese Einschätzung durchaus argumentieren, wählt doch etwa die Hälfte der Weltbevölkerung eine neue politische Führung. Die Vielzahl von Wahlen innerhalb nur eines Jahres bewirkt in diesen Staaten wichtige Weichenstellungen für die Zukunft.
Die Absicht des vorliegenden Bandes ist es, den gegenwärtigen Stand und Zustand der Beziehungen zwischen Europa und den USA gewissermaßen einer Neubewertung zu unterziehen - unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen.
Wer hätte noch vor kurzem vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts gedacht, dass auf den Straßen Europas oder den Universitäten der USA offen antisemitische Demonstrationen stattfinden würden? Wer hat eine Rückkehr der Inflation im heutigen Ausmaß für möglich gehalten oder eine öffentliche Debatte um die Notwendigkeit deutscher "Kriegstüchtigkeit"? Eine Publikation, die sich an die bessere Bewältigung der Zukunft wagt, begibt sich auf ungesichertes Terrain, wenn das Behauptete rasch und umstandslos überholt sein kann.
Wir hoffen mit dem vorliegenden Texten einen Beitrag zur notwendigen Neubewertung des transatlantischen Verhältnisses im Zeitalter der Polykrise zu leisten. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Beziehungen immer wieder Spannungen zu bewältigen gehabt. Nicht immer erfolgreich, wie die Zerwürfnisse von Vietnam bis zum Irak zeigen.
Die vorliegende Publikation setzt bewusst auf Meinungsvielfalt der Autorinnen und Autoren und begreift sie als Beitrag zu einer breiten und inhaltlich durchaus kontroversiellen Debatte der aktuellen Krisen.
Biografie (Wolfgang Petritsch)
Wolfgang Petritsch, geb. 1947 in Klagenfurt, war von 1977-83 Sekretär von Bundeskanzler Bruno Kreisky. Er war 1997 österreichischer Botschafter in Belgrad und 1999 der EU-Chefdiplomat in den Kosovo-Friedensgesprächen. Anschließend bekleidete Petritsch die Stelle des Hohen Repräsentanten der EU für Bosnien-Herzegowina. Seit 2008 ist er der österreichische Botschafter an der OECD. Zahlreiche Auszeichnungen und Publikationen.Anmerkungen:
