Eugen Reichl: Projekt »Apollo«, Flexibler Einband
Projekt »Apollo«
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 11/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783613037229
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 37 SW-Abb., 96 Farbabb.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 301 g
- Maße:
- 205 x 141 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2014
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Im Juli 1969 betrat erstmals ein Mensch einen anderen Himmelskörper. Mit diesen spannenden Jahren von 1969 bis zum letzten bemannten Mondflug im Dezember 1972 befasst sich dieser Band der Raumfahrtbibliothek.Klappentext
>>Projekt Apollo<< widmet sich dem bis heute wohl ambitioniertesten Raumfahrtvorhaben aller Zeiten: der bemannten Landung auf dem Mond. Die Trägerrakete sowie das Transportsystem waren mittlerweile entwickelt, doch der eigentliche Test stand nun unmittelbar bevor. Im Juli 1969 betrat erstmals ein Mensch einen anderen Himmelskörper. Mit diesen spannenden Jahren von 1969 bis zum letzten bemannten Mondflug im Dezember 1972 befasst sich dieser Band der Raumfahrtbibliothek. Eine hochspannende Zeitreise voller Rückschläge und gleichzeitig voller unbändigem Optimismus.
Biografie
Eugen Reichl ist Vorstandsrat im Verein zur Förderung der Raumfahrt e.V. und schreibt auch für die deutsche Raumfahrt-Publikation Raumfahrt Concret und das amerikanische Magazin ad astra. Er hält Vortäge für EADS, den VFR, für DGLR und DLR und für Schulen und Bildungseinrichtungen. Beruflich ist Eugen Reichl bei der EADS Space Transportation GmbH München im Bereich Träger- und Satellitenantriebe tätig. Er nimmt dort eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft wahr. Das verständliche Vermitteln komplexer technischer Sachverhalte gehört für ihn zum täglichen Geschäft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.