Esther Seibert: Das philosophische Potenzial von Fabeln, Kartoniert / Broschiert
Das philosophische Potenzial von Fabeln
- Systematische und praxisorientierte Untersuchungen zum Einsatz von Fabeln im Philosophieunterricht der Sekundarstufe I
- Verlag:
- J.B. Metzler, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662715307
- Artikelnummer:
- 12277046
- Umfang:
- 512 Seiten
- Gewicht:
- 655 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.7.2025
Klappentext
Einleitung.- Orientierung für Leser: innen.- Die Gattung der Fabel.- Fachdidaktische Konsequenzen.- Resümee der Forschungsfrage 1.- Kategorisierung der Fabeln.- Katalogisierung der Fabeln.- Resümee der Forschungsfrage 2.- Orientierung für Leser: innen.- Die Fabel als metaphorische Rede.- Die Fabel zur Förderung von Lesekompetenz.- Gestaltungsvorschläge für den Unterricht.- Vorläufiges Resümee der Forschungsfrage 3.- Orientierung für Leser: innen.- Vorbemerkungen.- Die Fledermaus und die Wiesel.- Der Bauer und die Schlange.- Der Fuchs und der Leopard.- Reflexion des Vorschlags zum Einsatz von Fabeln.- Reflexion des philosophischen Potenzials von Fabeln.- Fazit.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
