Erwin Thoma: Der Weg des Kirschbaums, Gebunden
Der Weg des Kirschbaums
- Wie wir gemeinschaftlich leben und arbeiten können
- Verlag:
- ecoWing, 10/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783711003294
- Artikelnummer:
- 11454094
- Umfang:
- 166 Seiten
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 202 x 125 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2023
Klappentext
Gemeinwohlökonomie statt Raubtierkapitalismus
Der Kirschbaum bildet ein Natursystem, von dem das ganze Jahr über unzählige Lebewesen profitieren. Für Erwin Thoma ist er das ideale Modell, um eine Umkehr von unserem wettbewerbsorientierten Wirtschaften zu fordern.
Die Krisen der Gegenwart bergen die Chance, unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern. Weg von dem Streben nach immer mehr Wachstum, hin zu einem gemeinschaftlichen Wirtschaften. Wie das gelingen kann, veranschaulicht Erwin Thoma anhand eines funktionierenden Ökosystems: Intelligenz und Bildung sind hier dezentral organisiert, Wertstoffe werden in den Kreislauf reinvestiert, Schwächephasen werden im Kollektiv überstanden. Ein eindringlicher Aufruf, im Sinne der Gemeinschaft zu handeln, statt immer noch mehr Geld und Macht anzuhäufen.
Biografie
Erwin Thoma, geb. 1962 in Bruck am Großglockner, Salzburg, lebt mit seiner Frau und drei Kindern in St. Johann im Pongau. Nach einer Ausbildung zum Förster und inspiriert vom alten Zimmermann Gottlieb Brugger, dem Großvater seiner Frau, entdeckte er das uralte Wissen um Holz, Mond, naturgerechten Umgang mit dem Wald und menschengerechtes Bauen Schritt für Schritt neu. Heute bietet das Thoma-Forschungszentrum Holz für Hausbau, Fußböden, Möbel und Wintergärten an. Seine Patente und Innovationen sind international anerkannt und prämiert.Anmerkungen:
Mehr von Erwin Thoma
