Ernst Jesco Hartung: Die revisionsgerichtliche Prüfung des Verwirkungstatbestandes am Beispiel des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag
Die revisionsgerichtliche Prüfung des Verwirkungstatbestandes am Beispiel des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag
Buch
- Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Trennbarkeit von Rechts- und Tatfrage
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428192816
- Artikelnummer:
- 12138435
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 1 Tabellen; 288 S., 1 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 434 g
- Maße:
- 228 x 155 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Artikelnummer:
- 12138435
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2025
Klappentext
Die Arbeit betrachtet kritisch die Rechtsprechung des XI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zur eingeschränkten revisionsrechtlichen Nachprüfbarkeit der Verwirkung. Anhand einer aktualisierten Untersuchung des klassischen Problems der Abgrenzung von Rechts- und Tatfrage demonstriert sie, dass der höchstrichterliche Ansatz zu restriktiv ist. Rechts- und Tatfrage erweisen sich als stets klar voneinander abgrenzbar; das Vorliegen der Verwirkung demnach als revisionsrechtlich voll nachprüfbar.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.