Murdered in Bethel?, Kartoniert / Broschiert
Murdered in Bethel?
- New research on infant mortality and brain research during the Nazi era
- Herausgeber:
- Barbara Degen, Marion Keßler, Claus Melter
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783779989264
- Artikelnummer:
- 12007004
- Umfang:
- 230 Seiten
- Sonstiges:
- 71 Schwarz-Weiß- Abbildungen
- Gewicht:
- 428 g
- Maße:
- 231 x 152 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Neueste Erkenntnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. So präsentiert z. B. Barbara Degen bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und 'behindert' kategorisierten Säuglingen im Kinderkrankenhaus 'Sonnenschein' in Bethel im Nationalsozialismus.
Die neuesten Forschungsergebnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. Marion Keßler stellt in einer Dokumenten- und Faktorenanalyse fest, dass bis Ende 1943 ausschließlich 'eugenische' Einflüsse auf die erhöhte Säuglingssterblichkeit in Bethel bedeutsam waren, während Nahrungs- und Medikamentenmangel sowie Infektionen nicht nachgewiesen wurden. Barbara Degen präsentiert bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und 'behindert' kategorisierten Säuglingen sowie das systematische Töten von Säuglingen im Kinderkrankenhaus 'Sonnenschein' in Bethel im Nationalsozialismus.
Biografie (Barbara Degen)
Dr. Barbara Degen, Juristin und Mitbegründerin des Feministischen Rechtsinstituts e.V., Bonn/HamburgAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
