Erik Kießling: Wirtschaftsrecht im Assessorexamen, Kartoniert / Broschiert
Wirtschaftsrecht im Assessorexamen
- Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts einschließlich Aktenvorträgen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406667817
- Artikelnummer:
- 4178300
- Umfang:
- 500 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2026
- Serie:
- Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS) - Band 164
Beschreibung
Zum WerkDas Werk umfasst die materiellen und prozessrechtlichen Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts. Die Auswahl stellt die Schnittmenge der in den verschiedenen Justizprüfungsordnungen der Bundesländer enthaltenen Schwerpunkte dar, die auch den Aktenvortrag und die mündliche Teilprüfung des Wahlfachs im Assessorexamen betreffen.
Für Aktenvortrag, Klausur und mündliche Prüfung werden gezielt Hinweise gegeben. Aber auch die für die Steuerrechtsklausur erforderlichen Kenntnisse über die Bilanz werden dargestellt. Damit vermittelt der Band die wirtschaftliche Grundlage, die jeder junge Jurist benötigt.
Aus dem Inhalt
- Der Aktenvortrag im Assessorexamen (z. B. Grundsätzliches und Aufbau des Aktenvortrages)
- Einfluss des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts (z. B. Einfluss des europäischen Wirtschaftsrechts auf das deutsche Wirtschaftsrecht, europäische Gesellschaftsformen)
- Handelsrecht (z. B. prozessuale und materiell-rechtliche Besonderheiten des Handelsrechts)
- Kapitalgesellschaftsrecht (z. B. Gründung, Aktenvorträge im Kapitalgesellschaftsrecht)
- Wettbewerbsrecht (z. B. Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Ansprüche, Aktenvorträge zum UWG, europäisches Wettbewerbsrecht)
Vorteile auf einen Blick
- vollständiger Überblick über die für das zweite Examen erforderlichen materiellen Grundlagen des Wirtschaftsrechts
- für Aktenvortrag, Klausur und mündliche Prüfung
Zielgruppe
Für Rechtsreferendare mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.
Klappentext
Zum Werk Das Werk umfasst die materiellen und prozessrechtlichen Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts. F¿r Aktenvortrag, Klausur und m¿ndliche Pr¿fung werden gezielt Hinweise gegeben. Aber auch die f¿r die Steuerrechtsklausur erforderlichen Kenntnisse ¿ber die Bilanz werden dargestellt.Aus dem Inhalt - Der Aktenvortrag im Assessorexamen- Einfluss des europ¿ischen und internationalen Wirtschaftsrechts- Handelsrecht- Kapitalgesellschaftsrecht- Personalgesellschaftsrecht- Wettbewerbsrecht- KartellrechtVorteile auf einen Blick - vollst¿ndiger ¿berblick ¿ber die f¿r das zweite Examen erforderlichen materiellen Grundlagen des Wirtschaftsrechts- f¿r Aktenvortrag, Klausur und m¿ndliche Pr¿fungZur Neuauflage In der 3. Auflage wurden das Handels- und Gesellschaftsrecht unter besonderer Ber¿cksichtigung mehrerer kleiner Gesetzes¿nderungen und vor allem der h¿chstrichterlichen Rechtsprechung, namentlich des 2. Zivilsenats des BGH, aktualisiert. V¿llig ¿berarbeitet wurden die Darstellungen zum Wettbewerbs- und Kartellrecht; dies unter Ber¿cksichtigung der zwischenzeitlichen erheblichen Gesetzes¿nderungen und der fortschreitenden EU-Harmonisierung. Zugleich wurden alle Aktenvortr¿ge ¿berarbeitet und an die aktuelle Rechtslage angepasst sowie die Bez¿ge zum Europ¿ischen Recht weiter vertieft.Zielgruppe F¿r Rechtsreferendare mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.
Anmerkungen:
