Elternarbeit und Behinderung
Elternarbeit und Behinderung
Buch
- Partizipation - Kooperation - Inklusion
- Herausgeber: Udo Wilken, Barbara Jeltsch-Schudel
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 31.5.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 35,00*
- Kohlhammer, 05/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783170430068
- Bestellnummer: 11104085
- Umfang: 266 Seiten
- Nummer der Auflage: 23002
- Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
- Gewicht: 444 g
- Maße: 234 x 155 mm
- Stärke: 17 mm
- Erscheinungstermin: 31.5.2023
Klappentext
Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien vor verschiedenste Herausforderungen. Fachlich einfühlsame und kompetente Angebote wie Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermögen Entwicklungschancen für alle Familienmitglieder zu unterstützen sowie lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu fördern. Daraus können lebensbedeutsame Potentiale erwachsen, die zu einer nachhaltig gelingenden Lebensführung beitragen.Die Autorinnen und Autoren thematisieren aus verschiedenen Perspektiven (Wissenschaft, Praxis, eigene Betroffenheit) relevante Aspekte, die Lebenslauf und Lebenswelt in ihrer Diversität betreffen und auf Möglichkeiten der Partizipation, Kooperation und Inklusion zielen.
Biografie (Udo Wilken)
Dr. phil. Udo Wilken ist Professor an der FH Hildesheim, Lehr- und Forschungsgebiet: Rehabilitation der Körper-, Geistig- und Mehrfachbehinderten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.