Ella Carina Werner: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt, Gebunden
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt
- Feministische Tiergedichte
- Illustration:
- Juliane Pieper
- Verlag:
- Kunstmann Antje GmbH, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956146251
- Artikelnummer:
- 11987198
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 398 g
- Maße:
- 216 x 168 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2025
Weitere Ausgaben von Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt |
Preis |
---|---|
Kalender, Kalender | EUR 24,03* |
Klappentext
Feministische Themen sind wichtig und ernst - aber, das beweist dieses farbenfroh illustrierte Buch, können auch sehr, sehr lustig sein! Denn wo sonst gibt es derart viel Konfliktpotential, Widersprüche und Missverständnisse? Und welche Textform kann dies prägnanter auf den Punkt bringen als das kurze Reimgedicht, insbesondere das traditionsreiche 'Tiergedicht'? Das in deutscher Sprache bislang fast ausschließlich von Männern bespielt wurde. Ernüchternd - aber gut für dieses Buch, weil damit zahllose Themenfelder noch komplett unverbraucht, ja geradezu jungfräulich sind: Von rigiden Schönheitsnormen und verschiedensten Formen der Care-Arbeit, über das Mansplaining bis hin zum Gender-Pay-Gap. In diesem ersten und einzigartigen Gedichtband wird das Tiergedicht ein für alle Mal dem 'männlichen Blick' entrissen und eine weibliche Perspektive in die komische deutsche Lyrik geschleust. Hier werden schmerzhafte, gesellschaftspolitische Themen angesprochen aber auch die Freude am kollektiven Empowerment besungen: in diesen Gedichten wird gefeiert, gebechert, getanzt, gebumst und vor allem sehr, sehr viel gechillt - weibliche Selbstermächtigung ist hier nicht nur eine soziale Utopie, sondern eine wilde, gelebte, befreiende Praxis.
Biografie (Juliane Pieper)
Juliane Pieper lebt in Berlin und New York. Sie arbeitet für Zeitschriften und Zeitungen, unter anderem für die 'New York Times'.Anmerkungen:
Mehr von Ella Carina Werner
