Elisabeth Napp: Nachhaltige Hundehaltung in Ballungszentren, Kartoniert / Broschiert
Nachhaltige Hundehaltung in Ballungszentren
- Ökologische Verantwortung, urbane Lebensqualität und innovative Wege für Mensch und Tier
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Bremen University Press, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783691732924
- Artikelnummer:
- 12425451
- Umfang:
- 116 Seiten
- Gewicht:
- 175 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.8.2025
Klappentext
Hunde gehören zu den treuesten Gefährten des Menschen - gerade in der Stadt, wo sie Bewegung, Nähe und Lebensfreude schenken. Doch in einer Welt, die immer stärker auf Nachhaltigkeit bedacht ist, rückt die Frage in den Vordergrund: Wie lässt sich Hundehaltung in Ballungszentren so gestalten, dass sie nicht nur dem Tier, sondern auch Umwelt und Gesellschaft guttut? Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemein verständliche Darstellung der ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen städtischer Hundehaltung. Es beleuchtet Themen wie die Klimabilanz von Hundefutter, den Platzbedarf in engen Wohnverhältnissen, Mobilität und Tiergesundheit, rechtliche Rahmenbedingungen sowie innovative Lösungsansätze aus internationalen Metropolen. Mit zahlreichen ökologischen Kennzahlen, praxisnahen Beispielen und einem besonderen Blick auf Alltagsentscheidungen zeigt das Werk, dass nachhaltige Hundehaltung weder Verzicht noch Ideologie bedeutet, sondern eine bereichernde Perspektive für Halter, Tiere und Städte eröffnet. Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.
- Auflage 2025
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
