Edith Wharton: The Age of Innocence, Gebunden
The Age of Innocence
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Lushena Books, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9798897187348
- Artikelnummer:
- 12472911
- Umfang:
- 274 Seiten
- Gewicht:
- 646 g
- Maße:
- 222 x 145 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Age of Innocence |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 79,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 33,22* |
Klappentext
The Age of Innocence by Edith Wharton is a novel set in 1870s New York high society. It follows Newland Archer, a young lawyer engaged to the proper and beautiful May Welland. However, his world is shaken when he meets Countess Ellen Olenska, May's unconventional cousin, who has returned from Europe after a scandalous separation from her husband. Ellen's independence and disregard for rigid social rules fascinate Newland, and he falls deeply in love with her. Yet, bound by duty and the expectations of his class, he marries May and suppresses his true feelings. The novel explores themes of social conformity, personal freedom, and the sacrifices individuals make to uphold societal norms. In the end, Newland chooses responsibility over passion, embodying the tension between desire and duty in a world governed by appearances.
Biografie
Edith Wharton (1862 - 1937) entstammte der New Yorker Patrizierschicht. Als Kind verbrachte sie längere Zeit in Frankreich, Deutschland und Italien, so dass sie, wie sie später meinte, Europa "unausrottbar im Blut" hatte. Sie genoss eine sorgfältige Erziehung, ihre frühen literarischen Neigungen wurden jedoch kaum gefördert; schriftstellerische Ambitionen ziemten sich für Töchter aus ihren Kreisen nicht. Edith Wharton übersiedelte nach einer schwierigen Ehe 1906 nach Paris. Sie widmete sich nun ganz ihrer dichterischen Aufgabe, schrieb Romane, Erzählungen, Reiseberichte, kulturhistorische Essays.§Ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent wurden mehrfach geehrt: 1921 erhielt sie den Pulitzerpreis, 1923 verlieh ihr die Yale University als erster Frau die Ehrendoktorwürde; es folgten die Goldene Medaille des National Institute of Arts and Letters und die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters. Edith Wharton gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.