Eckart Hammerström: Rolinck: Die Brauerei, 200 Jahre Steinfurter Wirtschaftsgeschichte von der Franzosenzeit bis..., Gebunden
Rolinck: Die Brauerei, 200 Jahre Steinfurter Wirtschaftsgeschichte von der Franzosenzeit bis heute
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695109418
- Artikelnummer:
- 12540468
- Umfang:
- 336 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1561 g
- Maße:
- 303 x 215 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Klappentext
Das Buch handelt von der Geschichte der Münsterländer Privatbrauerei Rolinck in Burgsteinfurt im Münsterland mit ihrer über zweihundertjährigen Geschichte. Es verbindet Brauereigeschichte mit der Wirtschaftsgeschichte und der politischen Geschichte des Münsterlandes seit der Franzosenzeit (Napoleon) bis heute. Gründer der Brauerei war Alexander Rolinck, einst Hofmusikus bei Graf Ludwig von Bentheim Steinfurt, dann Kaufmann, Wirt, Schnapsbrenner und Bierbrauer, in dieser Reihenfolge. Sein Leben spiegelt die schwierige wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts wider, vor und nach Napoleon. Alexander Rolinck ist wohl der einzige Brauer in Deutschland, der als Klarinettist in einem Hoforchester sein Musikinstrument mit der Braukelle tauschte. Die Grafschaft Steinfurt war nämlich bis zum Ende des Alten Reiches 1803 (Reichsdeputationshauptschluss) eins von 330 souveränen, winzigen Territorien des Reiches. Seit der Öffnung des Familienarchivs vor zwei Jahren, konnten die Privat- und Geschäftspapiere der Familie Rolinck ausgewertet weren. Hinzugekommen sind auch eine Vielzahl von historischen Fotos und Statistiken. Insgesamt handelt es sich um eine einzigartige Brauerei- und Wirtschaftsgeschichte. Sie ist wohl auch eine der umfangreichsten ihrer Art in Deutschland.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.