Doris Probst: Weisheiten und Torheiten über den Hund
Weisheiten und Torheiten über den Hund
Buch
- Großschrift
- Verlag:
- tredition, 01/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384490032
- Artikelnummer:
- 12188785
- Umfang:
- 52 Seiten
- Gewicht:
- 447 g
- Maße:
- 303 x 215 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 12188785
- Erscheinungstermin:
- 11.1.2025
Klappentext
"Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund", erkannte die österreichische Autorin und Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach. "Lass den Hund bellen, singen kann er nicht!", empfahl der deutsche Dichter Friedrich von Schiller. "Nur ein dummer Hund jagt einem fliegenden Vogel nach", heißt ein chinesisches Sprichwort. Das sind einige der "Weisheiten und Torheiten über den Hund", die im gleichnamigen Buch mit Großschrift zu lesen sind. Weil das Urheberrecht erst 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers erlischt, konnten keine jüngeren Zitate ausgewählt werden. Gesammelt und herausgegeben wurden die Sprüche über den Hund von Doris Probst und Ernst Probst. Von beiden stammen auch die Gemeinschaftswerke "Der Ball ist ein Sauhund. Weisheiten und Torheiten über Fußball" sowie "Worte sind wie Waffen. Weisheiten und Torheiten über die Medien". Doris Probst gab alleine auch eine siebenbändige Reihe mit Weisheiten und Torheiten über das Alter, die Arbeit, die Ehe, die Frauen, die Liebe, die Männer und die Kinder heraus. Ernst Probst ersann rund 500 Zitate, die er in dem Buch "Schweigen ist nicht immer Gold" veröffentlichte. Viele seiner Aphorismen sind in Büchern, Zeitungen und im Internet zu finden.Biografie (Doris Probst)
Doris Probst, geborene Baumbauer, wurde 1947 in Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) geboren. Sie interessiert sich für Literatur und Musik und malt gerne. Seit 1983 lebt sie in Mainz-Kostheim im Stadtkreis Wiesbaden (Hessen).Biografie (Ernst Probst)
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 25 Bücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.