Doris Katheder: Erinnern nicht vergessen, Kartoniert / Broschiert
Erinnern nicht vergessen
- Nürnberger Gedenkorte
- Verlag:
- Ars Vivendi, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783747206683
- Artikelnummer:
- 12000581
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- Broschur
- Gewicht:
- 262 g
- Maße:
- 209 x 122 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
Klappentext
Geschichte >>vor der eigenen Haustür<<: Nürnberg-Spaziergänge durch Zeit und Raum Ob Synagogendenkmal, das Denkmal für die Sinti und Roma oder das Mahnmal für die Opfer der NSU-Gewalttaten: Dieses Buch macht die Vielfalt der Erinnerungskultur greifbar Inklusive Kurzinterviews mit Angehörigen verschiedener Opfergruppen
Angesichts immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als moralische Wegweiser gewinnen Orte als Sichtbarmachung der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung von Menschen mehr denn je an Bedeutung. Erinnern nicht vergessen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Spaziergang durch Nürnberg und seine jüngere Geschichte. Das Buch will sensibilisieren für das Gedenken an verschiedene Opfergruppen -- darunter auch LGBTIQ+, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter -- sowie für zeitgenössische Verbrechen wie die NSU-Morde.
Biografie (Doris Katheder)
Dr. Doris Katheder, Kulturhistorikerin; leitet den Schwerpunkt Erinnerung, Menschenrechte, Werte an der Akademie CPH in Nürnberg, Publikationen zur Erinnerungsgeschichte und ihrer Vermittlung. Matthias Weiß, Historiker, freier Referent in der politischen Bildung, Veröffentlichungen im Bereich der NS- und der Erinnerungsgeschichte.Anmerkungen:
Mehr von Anja Prölß-Kamm...
