Don DeLillo: Valparaiso, Kartoniert / Broschiert
Valparaiso
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Picador, 04/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780330426947
- Artikelnummer:
- 12318197
- Umfang:
- 114 Seiten
- Gewicht:
- 132 g
- Maße:
- 203 x 127 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2004
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Valparaiso |
Preis |
---|
Klappentext
In Valparaiso, a breathtaking play from Don DeLillo, a man sets out on what he imagines will be an ordinary business trip to Valparaiso, Indiana. It proves to be anything but run-of-the-mill, turning instead into a mock-heroic journey toward identity and transcendence.
Valparaiso is a funny, sharp and deeply satirical look at our information age. This is the way we talk to each other today. This is the way we tell each other things, in public, before listening millions, that we don't dare say privately. Nothing is allowed to be unseen. Nothing remains unread. And everything melts repeatedly into something else, as if driven by the finger on the TV remote. This is also a play that makes obsessive poetry out of the language of routine airline announcements and the flow of endless information.
Biografie
Don DeLillo, 1936 in New York als Sohn italienischer Einwanderer geboren, hat ein umfangreiches erzählerisches Werk vorgelegt. Für den Roman "Weißes Rauschen" erhielt er den National Book Award, "Sieben Sekunden" über Kennedys Ermordung wurde in den USA breit diskutiert und "Mao II" mit dem Pen/Faulkner Award ausgezeichnet. Mit seinem monumentalen Romanepos "Unterwelt", das weltweit als literarisches Ereignis gefeiert wurde, hat sich Don DeLillo in die erste Reihe der amerikanischen Gegenwartsautoren geschrieben. "Unterwelt" stand monatelang auf den Bestsellerlisten und wurde als eines der wichtigsten Bücher des ausgehenden Jahrhunderts gerühmt. 2008 erhielt er den "Premio Grinzane Cavour Premio Internazionale - Una vita per la letteratura". 2010 wurde ihm der "Saul Bellow Award for Achievement in American Fiction" verliehen.