DIVI Jahrbuch 2025/2026, Kartoniert / Broschiert
DIVI Jahrbuch 2025/2026
- Schwerpunkt: Globale und nationale Gesundheitsbedrohungen Hot Topic: End-of-life Care in der Intensivmedizin
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefan Kluge, Michael Sander, Florian Hoffmann, Christian Waydhas
- Verlag:
- MWV Medizinisch Wiss. Ver, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783775300193
- Artikelnummer:
- 12384005
- Umfang:
- 440 Seiten
- Sonstiges:
- 40 schwarz-weiße Abbildungen, 30 schwarz-weiße Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2025
- Serie:
- DIVI Jahrbuch - Band 15
Klappentext
Das DIVI Jahrbuch präsentiert ausgewählte State of the Art-Beiträge und brandaktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus der gesamten Intensiv- und Notfallmedizin.
Neueste Ergebnisse aus der Grundlagen- und klinischen Forschung werden auf ihren Nutzen für die intensivmedizinische Praxis hin überprüft, spezielle Problemstellungen in der Klinik wie auch neue Blickwinkel auf diskutierte und etablierte Themen sorgen für eine breite, aber stets relevante Wissensvermittlung.
Über die klinisch-medizinischen Fragestellungen hinaus werden auch Themenbereiche wie Organisation und Management, Qualitätssicherung oder ethische Fragen angegangen. Die Einbeziehung der aktuellen Vereinbarungen, Leitlinien oder Konsensuspapiere macht das DIVI Jahrbuch zu einer Pflichtlektüre für alle Ärzte und Pflegekräfte in den intensivmedizinischen Fachdisziplinen.
Biografie (Florian Hoffmann)
Florian Hoffmann ist Gründer von The DO, der globalen Plattform für eine neue Wirtschaft, die nachhaltig, innovativ und gerecht ist. Seine Mission ist es, Menschen und Unternehmen zu befähigen, wirtschaf tlichen Erfolg und neue Lösungen für die Probleme unserer Zeit gemeinsam zu denken und umzusetzen. The Do arbeitet international mit Sitz in Berlin, Hong Kong und New York. Das Weltwirtschaftsforum zeichnete Florian für seine Arbeit als einen von 10 0 Young Global Leaders unter vierzig aus. Florian sitzt im Aufsichtsrat des World Future Council, ist Fellow des Tribeca Disruptive Innovation Awards und Juror beim mit einer Million Dollar dotierten Globa l Teacher Prize. Er studierte an der Universität Oxford, der Duke University, Bard College und Humboldt Universität. Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt er zurzeit in Berlin.Anmerkungen:
