Dirk Neumann: Sozialgesetzbuch IX, Gebunden
Sozialgesetzbuch IX
- Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- C.H. Beck, 12/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406792694
- Artikelnummer:
- 11596423
- Nummer der Auflage:
- 24015
- Ausgabe:
- 15., neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 1760 g
- Maße:
- 246 x 176 mm
- Stärke:
- 54 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.12.2023
- Serie:
- Beck Kommentare zum Arbeitsrecht - Band 10
Klappentext
Zum Werk Das Werk enthält zum einen die Kommentierung des Schwerbehindertenrechts auf neuestem Stand, zum anderen eine vollständige Erläuterung der sozialrechtlichen Bestimmungen. Darüber hinaus sind die Verordnungen zum Schwerbehindertenrecht, insbesondere die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), kommentiert. Berücksichtigt und erläutert ist auch das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen.
Vorteile auf einen Blick
- das reformierte SGB IX vollständig kommentiert
- wissenschaftlich fundiert
- setzt Standards
Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Kommentierung auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur und legt besonderen Fokus auf das neue Betreuungsrecht, durch das das Selbstbestimmungsrecht rechtlich betreuter Menschen gestärkt werden soll. Darüber hinaus treten 2023 die letzten Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz in Kraft und schließen die Reform des SGB IX ab. Schwerpunkte sind:
- Teilhabe an Bildung der Menschen mit Behinderungen / schulische Inklusion
- Soziale Teilhabe der Menschen mit Behinderungen
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Budget für Arbeit
- Budget für Ausbildung
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Gesamtplanverfahren
- Vertragliche Beziehungen zwischen den Eingliederungshilfeträgern und den Leistungserbringern
- Beitrag der Leistungsberechtigten zu den Leistungen der Eingliederungshilfe
- Abbau von Barrieren und Beeinträchtigungen für Menschen mit Behinderungen
- Verbandsklagerecht
- geänderte Werkstätten-MitwirkungsVO und Medizin-VersorgungsVO
Zielgruppe Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und -organisationen, Versorgungsämter, Integrationsämter und Rehabilitationsträger, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft.
Biografie (Ronald Pahlen)
Dr. Ronald Pahlen, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und beim Bundesarbeitsgericht.Biografie (Jürgen Winkler)
Prof. Dr. Jürgen Winkler, Professor an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. §Kurzvita: Einstufige Juristenausbildung an der Universität Konstanz Abschluss mit Assessorexamen, Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. jur.) an der Universität Konstanz, Rechtanwalt in der Kanzlei Gmeinder in Unteruhldingen, Wissenschaftl. Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bertram Schulin, Universität Konstanz, Professor für "Sozialrecht" an der Kath. Fachhochschule Freiburg§Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Soziale Sicherungssysteme, Arbeitsförderungsrecht, Rechte behinderter Menschen, SozialverwaltungsrechtAnmerkungen:
