Dilara Güntner: Die Einbindung Erziehungsberechtigter und gesetzlicher Vertreter in das Jugendstrafverfahren
Die Einbindung Erziehungsberechtigter und gesetzlicher Vertreter in das Jugendstrafverfahren
Buch
- Eine dogmatisch-analytische Abhandlung der gegenwärtigen Rolle dieser im Jugendstrafverfahren unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses jüngster unionsrechtlicher Vorgaben
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428192502
- Artikelnummer:
- 11941425
- Umfang:
- 263 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 404 g
- Maße:
- 227 x 158 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Artikelnummer:
- 11941425
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2024
Klappentext
Die Arbeit geht - eingebettet in die jeweiligen Verfahrensphasen - auf sämtliche den Erziehungsberechtigten und gesetzlichen Vertretern zukommenden Rechte und Pflichten ein. Rechtlicher Ausgangspunkt sind insbesondere die §§ 67, 67a, 51 JGG. Dabei wird die Verfassungswidrigkeit des § 51 VII JGG festgestellt. Insgesamt vermag der Einfluss der Richtlinie (EU) 2016 / 800 trotz Zugrundelegung eines abweichenden Elternbilds nicht das in Art. 6 II 1 GG vorgegebene Erziehungsprimat der Eltern zu schwächen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.