Dietrich Rusam: Zwischen Glaubenstreue und Heimatliebe, Kartoniert / Broschiert
Zwischen Glaubenstreue und Heimatliebe
- Ein historischer Roman aus der lutherischen Vergangenheit Österreichs
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695109968
- Artikelnummer:
- 12516011
- Umfang:
- 422 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 569 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2025
Klappentext
Michael Ruhsam, geboren im Jahr 1585, ist ein mehr oder weniger frustrierter. lutherischer Leineweber aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Sein Lebenstraum ist es, einmal eine Familie gründen zu können. Doch ihm ist klar, dass er als einfacher Leineweber niemals eine Familie wird ernähren können. Weil ihm nichts andere übrigbleibt, begibt er sich als 20jähriger auf die zwei Jahre währende Walz, die ihn unter anderem ins Frankenland, nach Unterferrieden, führt. Dort arbeitet er fleißig und besucht die lutherischen Gottesdienste in der dortigen Kirchengemeinde. Nach seiner Rückkehr ins Mühlviertel wird ihm wider Erwarten die Einheirat in einen Hof in Weinzierl, ein Ortsteil von Leonfelden, angeboten. Michael und seine Frau Barbara gewinnen einander lieb und nach und nach bekommt Barbara vier Kinder: Hans, Barbara, Adam und Thomas. Das Glück der Familie scheint perfekt, doch der Ausbruch des 30jährigen Krieges und vor allem der Ausgang der Schlacht am Weißen Berge bei Prag am 8. November 1620, bei der die protestantischen Truppen von der katholischen Liga vernichtend geschlagen werden, ist der Wendepunkt ihres Lebens. Ab diesem Zeitpunkt wird die Rekatholisierung des Mühlviertels zunächst durch bayerische Besatzungstruppen unter dem unerbittlichen Statthalter Adam Graf Herberstorff und nach dem Rückzug der Bayern durch die Habsburger Regenten in Wien energisch vorangetrieben. Michael muss sich mit seiner Familie irgendwann entscheiden: Will ich meine Heimat behalten und dafür meinen lutherischen Glauben aufgeben oder bin ich bereit, mein vielgeliebtes Mühlviertel zu verlassen, weil ich mir meinen lutherischen Glauben nicht nehmen lassen will?
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Dietrich Rusam