Dietrich Jung: Der Islam in der globalen Moderne, Kartoniert / Broschiert
Der Islam in der globalen Moderne
- Soziologische Theorie und die Vielfalt islamischer Modernitäten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer, 04/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658333768
- Artikelnummer:
- 10432056
- Umfang:
- 248 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2021
- Gewicht:
- 333 g
- Maße:
- 208 x 151 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.4.2021
Klappentext
¿Vorwort.- Zur Einführung: Islam, Moderne, Modernitäten und die "Provinzialisierung" Europas.- Der Islam und die Moderne: Eine Skizze der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Nahen Osten und dem Islam.- Der Islam und die Vielfalt der Moderne: Multiple, sukzessive und verflochtene Modernitäten.- Der Islam und die Einheit der Moderne: Modernisierung als "leere Progression".- Der Islam und die Emergenz der Moderne: Weltgesellschaft als emergente soziale Realität.- Der Islam und das moderne Subjekt: Kontingenz, Identität und Subjektkulturen.- Der Islam und die moderne "Weltkultur": Organisationen, Institutionen und soziale Akteure.- Zum Abschluss: Weltgesellschaft und der islamische Diskurs der Moderne
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
