Dietrich Bonhoeffer: Der Ruf nach Frieden, Gebunden
Der Ruf nach Frieden
Buch
- Kraftvolle Worte für Trost und Zuversicht. Die Weisheit eines großen Vorbilds
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Mareike von Landsberg
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730615553
- Umfang:
- 96 Seiten
- Ausgabe:
- Originalausgabe
- Gewicht:
- 190 g
- Maße:
- 187 x 125 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
- Serie:
- Weisheit der Welt - Band 33
Ähnliche Artikel
Klappentext
Seinen Grundsatz, den Glauben im Handeln zu verwirklichen, lebte der Theologe Dietrich Bonhoeffer mutig und konsequent. Nach Hitlers 'Machtergreifung' verurteilte er öffentlich die Judenverfolgung und arbeitete engagiert für die Bekennende Kirche. Bonhoeffers Nähe zum wehrmachtsinternen Widerstand führte 1943 zu seiner Inhaftierung. Wenige Monate vor seiner Hinrichtung im Jahre 1945 im KZ Flossenbürg schrieb er die bekannten Zeilen: 'Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag'. Der vorliegende Band versammelt Texte von und über Bonhoeffer, den sein Gottvertrauen bis zum Ende stärkte.Sammlung von Texten über und vom 'einzigen Heiligen des Protestantismus' Ralf Frisch im Deutschlandfunk, 14.09.2022
'Dietrich Bonhoeffer gilt heute als einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Theologen. Er war Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus. Für seine Überzeugung hat er mit dem Leben bezahlt.' Tagesschau
Bonhoeffer steht für Zivilcourage und Widerstand, sein Gedicht 'Von guten Mächten' ist weltberühmt
Berührende Weisheit eines großen Vorbilds: Bonhoeffer ermutigt und inspiriert
Biografie (Dietrich Bonhoeffer)
Dietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Dietrich Bonhoe...
-
Dietrich BonhoefferIch trage dich in meinem HerzenBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Dietrich BonhoefferVon guten Mächten wunderbar geborgenBuchAktueller Preis: EUR 13,00
-
Dietrich BonhoefferWiderstand und ErgebungBuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
Dietrich BonhoefferDas erfüllte Leben. Optimismus als LebenskraftBuchAktueller Preis: EUR 4,95