Franz Arlart: Die Tankstelle
Die Tankstelle
Buch
- Ein Bautypus im Wandel seiner Symbolhaftigkeit
- Verlag:
- Jovis Verlag GmbH, 10/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783868597776
- Artikelnummer:
- 11500424
- Umfang:
- 464 Seiten
- Sonstiges:
- 612 b/w illustrations
- Gewicht:
- 984 g
- Maße:
- 218 x 163 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 11500424
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2023
Klappentext
Von frühen modernistischen Designs wie der Typentankstelle von Hans Poelzig, den Reichsautobahn-Normentankstellen der Stuttgarter Schule bis zu Lothar Götz' modularen Nachkriegstypenbauten als Wegbereiter späterer standardisierter Corporate Designs: Seit den 1920er Jahren prägen Tankstellen unsere Umgebung. Obwohl der Bau von Tankstellen seitdem auch eine relevante Aufgabe für bekannte Architektur- und Ingenieurbüros darstellt, ist der Bautypus bisher kaum ein Thema im Fachdiskurs. Franz Arlart untersucht und systematisiert den Werdegang der Tankstelle in Deutschland aus der Sicht entwerfender Architekt*innen. Unter Berücksichtigung funktionaler, technischer und symbolischer Belange werden die architektonische Entwicklung des Bautypus von 1920 bis 2020 aufgearbeitet und Tendenzen für einen zukünftigen Tankstellenbau skizziert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Franz Arlart
Die Tankstelle
EUR 55,00*