Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa, Gebunden
Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Katrin Keller, Petr Ma¿a, Thomas Winkelbauer
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205218142
- Sonstiges:
- ca. 40 s/w Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Serie:
- Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung - Band
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Schlacht am Weißen Berg vom 8. November 1620 gilt als das folgenreichste militärische Ereignis des Dreißigjährigen Krieges und eine bedeutende Zäsur in der Geschichte Zentraleuropas. Ihre unmittelbare Konsequenz - der Zusammenbruch der großen ständischen Revolte gegen die Habsburger - läutete einen tiefen strukturellen Bruch ein, der für einige sozialen Aufstieg und Reichtum, für andere Elend, Exil und Emigration bedeuten sollte. Die Folgen der Entscheidungsschlacht, darunter die weitgehende (Re-)Katholisierung der böhmischen und österreichischen Länder, prägten die Habsburgermonarchie auf Dauer und hatten Auswirkungen weit über die habsburgischen Länder hinaus. 17 namhafte Historikerinnen und Historiker aus neun europäischen Ländern analysieren das Ereignis, seine Reichweite, seine Folgen und seine Erinnerung im Wandel der Zeit.Biografie (Katrin Keller)
Katrin Keller ist Dozentin am Institut für Geschichte der Universität Wien.Biografie (Thomas Winkelbauer)
Thomas Winkelbauer, geboren 1957 in Wien, ist a.o. Univ.-Prof. für Österreichische Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien sowie Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (Wien) uind des Collegium Carolinum (München). Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur frühneuzeitlichen Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Rechts- und Finanzgeschichte Österreichs.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.