Thomas Kohler: Die meterspurige MEG am Oberrhein, Gebunden
Die meterspurige MEG am Oberrhein
- Von der Straßburger und Lahrer Straßenbahn zur SWEG
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Ek-Verlag EisenbahnKurier, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783844664447
- Artikelnummer:
- 11988488
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 450 Abbildungen
- Gewicht:
- 1800 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Klappentext
Aus der 1877 im damaligen Reichsland Elsass-Lothringen gegründeten linksrheinischen Straßburger Straßenbahn-Gesellschaft und der 1889 in Mittelbaden eröffneten Lahrer Straßenbahn-Gesellschaft wuchs bis zum Ersten Weltkrieg ein beeindruckendes Meterspurnetz heran, dessen rechtsrheinische Strecken 1923 an die Mittelbadische Eisenbahnen AG (MEG) übergingen. Das Buch behandelt das mittelbadische MEG-Meterspurnetz von den Anfängen bis zur Fusion mit der Südwestdeutschen Eisenbahnen AG (SWEG) 1971 und den Werdegang der MEG-Strecken in der SWEG-Zeit. Auf 304 Seiten präsentiert das Werk das einst rund 115 km lange MEG-Netz mit seiner wechselvollen Geschichte, seinen Strecken und Bahnhöfen und auch mit dem kompletten Rollmaterial. 490 Abbildungen lassen erstmals umfangreicher den heute völlig verschwunden Meterspurbetrieb sowie seine ganz eigene Atmosphäre mit Dampfzügen und Triebwagen nacherleben. Auch die erhaltenen Relikte fehlen nicht. Der Autor Thomas Kohler hat in langjähriger Arbeit nicht nur die Geschichte dieses großen deutschen Meterspurnetzes akribisch erforscht, dokumentiert und mit diesem Buch auf einen neuen Stand gebracht, er ist auch als Museumsbahner an der Erhaltung jener MEG-Fahrzeuge beteiligt, die heute auf der Selfkantbahn bei Aachen ein Stück MEG weiterleben lassen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.