»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns«, Gebunden
»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns«
Buch
- Richard von Weizsäcker und die deutsche Politik
- Herausgeber:
- Michael C. Bienert, Matthias Oppermann, Kathrin Zehender
- Verlag:
- Bebra Verlag, 03/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954101061
- Artikelnummer:
- 10815935
- Umfang:
- 216 Seiten
- Sonstiges:
- 50 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 751 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2023
Klappentext
Richard von Weizsäcker (1920-2015) zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Als Bundespräsident stellte er mit seiner Rede am 8. Mai 1985 die Erinnerung an die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs auf eine neue Grundlage. Nach dem Fall der Mauer verstand er es, die Sorgen ernst zu nehmen, die die Menschen im Osten angesichts rasanter Veränderungen umtrieben. Später mahnte er die Parteien, sich als einen dienenden Bestandteil des politischen Systems zu sehen, würdigte aber gleichzeitig ihre Bedeutung für die liberale Demokratie.Auf der Grundlage neu erschlossener Quellen beleuchtet der Band wesentliche Stationen der politischen Biografie Richard von Weizsäckers sowie sein liberalkonservatives Denken.
Mit Beiträgen von Norbert Lammert, Thomas de Maizière, Michael C. Bienert, Dominik Geppert, Gangolf Hübinger, Karl-Rudolf Korte, Matthias Oppermann, Ulrich Schlie und Kathrin Zehender.
Biografie (Michael C. Bienert)
Michael C. Bienert, Dr. phil., ist Historiker und Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv.Biografie (Matthias Oppermann)
Matthias Oppermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl North American Literary and Cultural Studies der Universität Bielefeld.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns«
Aktueller Preis: EUR 19,95