Die Entdeckung des Higgs-Teilchens, Kartoniert / Broschiert
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
- Oder wie das Universum seine Masse bekam
- Herausgeber:
- Harald Lesch
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328112969
- Artikelnummer:
- 12056252
- Umfang:
- 176 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 25 s/w-Abbildungen
- Gewicht:
- 170 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2025
Klappentext
Die spannende Geschichte einer außerordentlichen physikalischen Entdeckung
Vom 'Gottesteilchen' war in den Schlagzeilen zu lesen, als 2012 in einem Mega-Experiment im gigantischen Teilchenbeschleuniger des CERN das Higgs-Teilchen nachgewiesen werden konnte, 50 Jahre nachdem dessen Existenz von dem Physiker Peter Higgs und Kollegen vorhergesagt worden war. Harald Lesch und seine Mitautoren erzählen anschaulich und verständlich, wie es zu der Entdeckung dieses Elementarteilchens kam, weshalb sich darum so viele skurrile Missverständnisse und mediale Sensationen ranken und warum die Suche nach den geheimnisvollen Kräften, die das Universum zusammenhalten, ein noch längst nicht beendetes wissenschaftliches Abenteuer ist.
Ausstattung: Mit 25 s / w-Abbildungen
Biografie
Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.Anmerkungen:
